#6: „Je suis Paris“
Erbarmungslose Kriegsmacht vs. fanatische Terrorkrieger
Dass in Paris mehr als 120 Menschen bei 5 IS-Terroranschlägen starben, ist schlimm. Dass das Franzosen waren, macht es nicht schlimmer. Für die Betroffenheit der westlichen Öffentlichkeit ist das aber gerade sehr entscheidend: Hier wurden nicht einfach Menschen getötet, sondern ein verbündetes Volk angegriffen... weiterlesen
#5: Terrorismus in der Stadt Bern:
Die EU stellt unsere Polizei unter Terrorverdacht!
EU-Terrorismusdefinition:
– “Erstens muss eine systematische Androhung oder Anwendung von Gewalt vorliegen,”
– “zweitens müssen die Täter organisiert sein und planmässig zusammenarbeiten,”
– “drittens müssen sie politische oder religiöse Ziele verfolgen.”... weiterlesen
#4: Noch ein Argument gegen den Kapitalismus:
„Kaufen für die Müllhalde ist gut für die Konjunktur“ (Bund, 16.11.2014)
1. Da soll nochmal einer behaupten, dass das kapitalistische Wachstum dem Konsum und den Verbraucher*innen dient. Es ist genau umgekehrt: „Konsum ist eine wichtige Wachstumsstütze.“ ... weiterlesen
#3: Wenn die Weltgemeinschaft humanitär wird:
Zu viele Ebola-Opfer stören jetzt doch! – den Weltfrieden.
US-Präsident Obama geht ,mit gutem Beispiel voran’ und meint jetzt auf einmal: Die Ebola-Epidemie „… gerät außer Kontrolle. Es wird schlimmer. Sie breitet sich schneller und exponentiell aus. Heute sind Tausende Menschen in Westafrika infiziert... weiterlesen
#2: „Im Kampf gegen Ebola“
Menschenleben müssen „lukrativ“ sein, sonst wird einfach gestorben.
Fassungslos stellt die Süddeutsche Zeitung fest: „Ebola ist keineswegs ein unbekannter Keim, der gerade eben aus dem Urwald gesprungen ist. Virologen kennen ihn seit 40 Jahren. Es gibt Mittel dagegen – doch die sind aus Kostengründen nicht ausreichend erforscht und zugelassen... weiterlesen
#1: Ein scheiss Leben in Thun oder Gewaltexzesse in Nigeria:
Was brauchen dann die Leute? „Positive Nachrichten“ vom Fussball!
Thun:
„Um Hupkonzerte während der WM zu verhindern, erlässt Thun ein nächtliches Fahrverbot ... Ein Leser meint frustriert: 'Und hiermit nimmt man den Thunern, die es eh schon schwer haben, noch das letzte Stück Lebensfreude'“... weiterlesen